Startseite Familie Warum du deinen Koffer im nächsten Urlaub besser im Hotelbad aufbewahren solltest

Warum du deinen Koffer im nächsten Urlaub besser im Hotelbad aufbewahren solltest

2374
0

Ich weiss nicht, wie es bei dir ist, aber das Erste, was ich oft bei der Ankunft in einem Hotelzimmer mache , ist den Koffer auf das Bett zu werfen, und mich dann selbst erst mal auf dem Bett auszustrecken.

Laut einer Entomologin – einer Wissenschaftlerin, die Insekten untersucht – gibt es einen guten Grund, warum wir unsere Koffer im Badezimmer aufbewahren sollten. Brittany Campbell, Entomologin der National Pest Management Association, hat kürzlich bekannt gegeben, dass dies die sicherste Methode im Hotel ist, um unerwünschte Wanzen nicht mit nach Hause zu nehmen.

Während eines Interviews mit „Apartment Therapy“ erklärte sie: „Reisende sollten es vermeiden, ihr Gepäck auf gepolsterten Oberflächen und auf dem Bett abzustellen, wenn sie an ihrem Ziel ankommen, da Bettwanzen normalerweise auf Matratzen, Boxspringbetten und in den Spalten von Möbeln und Innenpolstern gefunden werden.“

- Sponsored Ad -

Laut Campbell befallen die lästigen Tiere seltener ein Badezimmer, wodurch das Badezimmer in dieser Hinsicht der sicherste Ort ist. Stelle einfach sicher, dass dein Gepäck abgedeckt ist, bevor du die Wasserhähne betätigst, um deine Sachen nicht unter Wasser zu setzen.

Aber warum können wir nicht einfach die Gepäckablagen im Hotelzimmer benutzen?

Campbell warnt, besonders vorsichtig zu sein, auch wenn man die Koffer auf solche Gepäckständer stellt.„Vermeiden Sie Gestelle mit hohlen Beinen, da sich Wanzen in den Beinen verstecken können“, erklärt Campbell. „Für zusätzlichen Schutz können Sie Ihre Koffer in Plastikmüllsäcken verstauen. Binden Sie die Plastiktüte zu, wenn das Gepäck nicht benutzt wird, um das Eindringen von Wanzen zu verhindern. “

Diese hilfreichen Ratschläge folgen auf die Nachricht, dass in diesem Sommer Wanzen besonders gedeihen, wie jüngsten Zahlen zufolge zwischen Mai und Juni 2019 bei Untersuchungen zur Schädlingsbekämpfung ein Anstieg von 28% festgestellt wurde. „Wanzen sind aufgrund ihrer Fähigkeit, in vorübergehenden Lebensräumen zu überleben, äußerst geschickte „Mitreisende“. Zum Beispiel auf persönlichem Gepäck oder unter den Sitzen in Autos, Bussen und Zügen “, erklärt Campbell. Und natürlich auf und in Koffern…

„Unabhängig davon, wo Sie nachts Ihren Kopf hinlegen, ist das Mitnehmen von Bettwanzen nach Hause ein ernstes Problem, da sich diese schwer zu bekämpfenden Schädlinge schnell zu Hause fühlen und sehr schwer zu beseitigen sind.“

Wie können wir also sicherstellen, dass sie nicht folgen und unseren Heimflug nach Hause als blinde Passagiere nutzen?

Wie man nach Bettwanzen sucht:

1. Ziehe die Bettwäsche zurück

Bevor du dich zu einem Nickerchen nach der Reise auf ein Hotelbett legst, nimm dir die Zeit, um die Bettlaken zurückzuziehen, um nach Hinweisen zu suchen. Alle tintenartigen Flecken sind ein verräterisches Zeichen für Bettwanzenkot. Überprüfe auch das Kopfteil, die Matratze und die Ecken ringsherum.

2. Überprüfe den gesamten Raum

Ungeachtet ihres Namens finden sich Bettwanzen an einer Vielzahl von Orten, vom Kleiderschrank bis zu Sofakissen oder Schreibtischstühlen. Überprüfe daher unbedingt das gesamte Hotelzimmer. „Bettwanzen können sich über Reinigungswagen und sogar durch Steckdosen bewegen und ausbreiten“, warnt Campbell.

3. Auf Bisse prüfen

Eines der offensichtlichsten Anzeichen für einen Befall sind Bisse. Es ist dann zwar schon etwas zu spät, aber es muss dann gehandelt werden. Nach Angaben des Gesundheitsbehörden sind Bisse am wahrscheinlichsten an Stellen des Körpers zu finden, die während des Schlafs exponiert sind, z. B. im Gesicht, am Hals und an den Armen, bzw. alle unbekleideten Körperteile.

Suche einen Arzt auf, du punktuelle Rötungen und Schwellungen feststellst, die nicht innerhalb weniger Tage von alleine zurückgehen. Hydrocortisoncreme und Antihistaminika werden dringend empfohlen, wenn man Bisse feststellt.

Leider hat sich in zahlreichen Untersuchungen ergeben, dass die Hygiene in Hotelzimmern selbst in teuren Etablissements nicht sonderlich gut ist, insbesondere im Bereich der Betten, Laken, Kissen, Überdecken usw. Mit dem Vorwand des „Umweltschutzes“ wird an Reinigung und Wäsche gespart – gut für die Hotels, aber schlecht für die Gäste.

Eine der Folgen sind vermehrte Bettwanzen sowie allerlei Infektionen, Pilzbefall usw. In dieser Hinsicht müssen wir Reisenden uns verstärkt um uns selbst kümmern, und mehr Vorsicht und Aufmerksamkeit nutzen, um uns zu schützen.

- Sponsored Ad -