Startseite Familie Lebe nicht mit den Ängsten von Anderen – oder: Panik um Toilettenpapier...

Lebe nicht mit den Ängsten von Anderen – oder: Panik um Toilettenpapier und wie man dies leicht lösen kann

2872
4

Leute in Geschäften mit leergefegten Regalen, Schlägerei um Toilettenpapier und sinnlose Panik. Ein Verhalten, welches eine Krise erst so richtig zum Problem werden lässt. Wo ist denn die Ruhe, der Einfallsreichtum und der Zusammenhalt der Kriegsgeneration geblieben? Ich kann eigentlich nur den Kopf schütteln ob der Hysterie wegen Toilettenpapier… dazu komme ich gleich noch konkret.

Diese Situation hat einen Bezug sowohl auf „Survival“ – also das Überleben an sich – als auch auf unsere seelischen, mentale und gesundheitliche Verfassung. Wir MÜSSEN wieder dringend lernen, Gefühle zu kontrollieren, um allen Formen der Panikreaktion entgegenzuwirken, um geistig, seelisch und körperlich gesund zu bleiben. Wenn du bislang kein Interesse an dieser Thematik hattest, so liest du diesen Artikel hier jetzt, in Zeiten einer Krise, vielleicht quasi „mit anderen Augen“.

EINES MÖCHTE ICH HIER VORAUSSCHICKEN: Sei gewiss: ES IST NICHT ZU SPÄT! Du musst keine Panik haben, schon gar nicht wegen TOILETTENPAPIER!!! Eine mögliche Lösung erläutere ich dir gleich.

- Sponsored Ad -

In einer zersplitterten Gesellschaft, wie es leider heute vielfach der Fall ist, deren oberstes Ziel die Verachtung des und der Alten zu sein scheint (so kommt es mir oft vor), aber ohne jede vernünftige Perspektive, Planung, Vorbereitung nach vorn, da ist es wirklich kein Wunder, dass bereits in den ersten Stunden einer Krise bereits die grosse Panik ausbricht. Ich bin in keiner Weise erstaunt oder überrascht. Dies war so vorhersehbar.

Mich wundert es darum nicht, und in meinem Artikel zur drohenden Pandemie von Ende Januar 2020 und diversen Artikeln in den Jahren zum Thema Survival vorher habe ich ein solches Szenario auch des öfteren angesprochen. Es war zu erwarten, dass dies kommen würde – sowohl die Pandemie an sich, als auch das Verhalten der Leute. Die Gesellschaft von heute ist nur sehr begrenzt fähig oder bereit, sich ruhig und vernünftig zu verhalten – das war mein Fazit, schon seit vielen, vielen Jahren.

PANIK ist immer die schlechteste Variante. Ich weiss… manche Ratschläge klingen wie hohle Phrasen oder Worthülsen. Aber ist es nicht auch bitterböse und ironisch, dass nun gerade Jene, die jahrelang über Survival-Tipps lächelten und abwertend sagten „das sei nur Panikmache und Spinnerei“, heute unter den Ersten sind, die real Panik verbreiten, etwa durch Hamsterkäufe? Ja. Die Unvorbereiteten und Uneinsichtigen sind die schlimmsten Hamsterkäufer! Dies ist eine Tatsache.

Wem soll man jetzt, in dieser Situation, noch trauen? In der Welt der Internetpropaganda von Allen Seiten und allen Parteien kann man nach meiner Überzeugung nicht mehr ungeprüft glauben, was publiziert wird. Auch und gerade den „offiziellen“ Angaben der Politik nicht. Ich persönlich zumindest glaube staatlichen Stellen nicht mehr – auch nicht ihren Zahlen und Angaben.

Die Politik, aber auch Verbände, Vereine und Interessensgruppen wollen uns nach meiner Überzeugung kontrollieren und manipulieren, sie wollen uns ihre Ideologie aufzwängen. Beinahe alle Seiten wollen uns entmündigen, bevormunden, und unsere Freiheit nehmen. Und der einfachste Weg ist und wahr schon immer die Verbreitung von Angst und Druck; Krisen werden auch gerne als Ablenkungsmanöver genutzt, um Politik durch die Hintertür durchzusetzen. Und genau deshalb sollten wir uns weigern, dem Druck nachzugeben. Das ist mein Standpunkt.

Aber völlig unabhängig von meiner Überzeugung spielt das Thema „Angst und Panik“ eine sehr grosse Rolle für dein Überleben. Dazu möchte ich jetzt kurz kommen. Stress ist ein sehr schlechter Einfluss, schon unter normalen Bedingungen, aber ganz besonders in der Krise. Stress – so wie Angst und Panik, Depression und Burnout – sind aber einfach nur negative EMOTIONEN, die uns vielfach durch Andere aufgezwungen werden, und die wir aber selbst auch aktiv zulassen. Es ist extrem wichtig, dass du dies verstehst. Emotionen sind DEINE EIGENE ENTSCHEIDUNG. Sie sind nicht gottgegeben und sie sind auch kein Zufall. Sie sind das Resultat deiner eigenen (ggf. falschen) Überzeugungen, und du selbst hast die volle Kontrolle, WENN DU ES WILLST (bei Interesse lies dazu diesen Artikel).

LEBE NICHT DIE ÄNGSTE VON ANDEREN!

Was meine ich damit? Die Ängste Anderer?

Gruppendynamik führt rasch zu Massenhysterie. Das lässt sich bei Sportveranstaltungen beobachten, bei Musikkonzerten, bei Massenpanik, und auch jetzt in der Corona-Krise. Wir Menschen haben eine sehr ähnliche Verhaltensweise verankert in unserem Gehirn, genauer dem Limbischen System. Dies wird auch „Reptilhirn“ oder „Echsenhirn“ genannt (Englisch: „lizard brain“). Ich gehe hier jetzt nicht auf anatomische Details ein; Fachleute mögen mir die Vergröberung nachsehen, denn es würde zu weit führen an dieser Stelle.

Das „lizard brain“ ist ein Bereich des Hirns, welches instinktive Reaktionen steuert, wie Flucht, Kampfreflex, Panikreaktionen u.a. In Vögel- und Fischschwärmen ist diese „Gruppendynamik“, die von dieser Hirnregion gesteuert wird, sehr deutlich zu beobachten. Das tierische Verhalten wird von diesen Reaktionen dominiert, nur wir Menschen sind zu höherem Denken fähig. Etwa in Fischschwärmen, die von Delphinen oder Haien angegriffen werden, oder Vogelschwärme, die sich scheinbar wie von Geisterhand gesteuert am Himmel bewegen, zeigt sich dieses Massenverhalten – gesteuert durch das „lizard brain“. Was steckt dahinter?

In den Schwärmen reagiert jedes einzelne Tier auf Bewegungen der direkt benachbarten anderen Tiere. Dh. jedes einzelne Tier folgt den umgeben 4, 5 oder 6 anderen Tieren. Dies erzeugt eine Art „Dominoeffekt“, und schlussendlich folgt der gesamte Schwarm einer gruppendynamischen Bewegungsrichtung. In Tierherden kann dies ebenso beobachtet werden, und auch in Menschengruppen. So hat die Panikforschung die Bewegung von Menschenströmen erforscht, und die Ähnlichkeiten zur tierischen Gruppendynamik sind verblüffend.

Dies bedeutet aber im Kern, dass Panikreaktionen Nichts mit dem höheren Verstand zu tun haben – das ist geradezu das Kennzeichen der Panikreaktion. Panik ist also in der Tat unvernünftig, weil ohne Vernunft. Ein solcher Herdentrieb kann zwar auch positiv wirken – als Schutzreflex gegen Raubtierattacken; aber für Menschen ist der Effekt etwas anders gelagert, denn der „moderne Mensch“ ist überwiegend eher ein Egoist. Während die Tierherde für die GRUPPE handelt (also Überlebenstrieb), handelt der Mensch zuallererst nur für SICH. Dies zeigt sich z.B. in den Hamsterkäufen.

Hamsterkäufe sind ein doppelter Ausdruck von Unvernunft. Zum Einen sind Hamsterkäufe nur nötig für Menschen, du zuvor komplett ohne Planung durch ihr Leben gegangen sind, und die nicht auf Rat hören wollten in den guten Zeiten. Ein Mangel an Vernunft also. Zum Anderen ist es ein Verhalten, welches die Krise verstärkt, und die oben beschriebene Massenpanik erst richtig auslöst.

Es ist das alte Spiel von „monkey see, monkey do“ – ein Äffchen sieht ein anderes Äffchen fressen, und egal ob es Hunger hat oder nicht, wird es sofort zu Futterneid übergehen. Man kennt es auch als „Schaufensterverhalten“ – bleibt Einer vor dem Schaufenster stehen, bleiben rasch weitere Leute stehen. Auf Facebook und Co. äussert sich dies in „likes“ und Ähnlichem. Darauf basieren „virale Posts“ usw.

Mein Punkt in dieser ganzen Schilderung ist dabei dieser: ganz allgemein im Leben, aber INSBESONDERE in Krisenzeiten muss man Vernunft und Ruhe pflegen und einsetzen. Das ist unsere eigentliche menschliche Fähigkeit, das Nutzen des übergeordnete Gehirns, statt rein instinktiv nur des „lizard brains“. Die menschliche Seele ist auf einer höheren Ebene, als das „animierte“ Reich, also das Niveau der Tiere (animals) – aber nur, wenn wir dies auch ZULASSEN und gezielt aktiv wollen. Wir Menschen sind auf der Stufe der „Sprache und des Denkens“. Wir müssen uns aber selbst immer wieder darauf besinnen, um nicht zurück in „tierisches Verhalten“ zu verfallen.

Jedes andere Verhalten mündet in noch mehr Angst, in noch mehr Panik, in falschem Verhalten, und in Verschlimmerung der Krise. Der „panische Herdentrieb“ wird natürlich von den Medien und dem planlos handelnden Staat (der auch für die Vorsorge für uns Bürger NICHTS oder viel zu wenig vorher getan hat) verstärkt. Die unsinnigen Medienberichte von Hamsterkäufen lösen z.B. nur zusätzlich den Panikreflex aus, und führen zu noch mehr Hamsterkäufen. Die Medien leben natürlich von der Dramatisierung und von der Überspannung, von der Krise. Ich selbst sehe bewusst seit vielen Jahren kein Fernsehen mehr, weil ich darin kein hilfreiches Mittel erkennen kann. TV baut aus meiner Sicht auf „lizard brain“- auf gesteuertes tierisches Verhalten, auf Massendynamik und Massenhysterie. Dem habe ich mich gezielt entzogen, und suche mir meine Informationen lieber selbst zusammen.

Anders, als die Tierherden, verfügen wir über VERSTAND, und sind in der Lage, VERNUNFT zu nutzen. Wir haben die WAHL, anders als die Tiere. Die Frage ist nun: macht du Gebrauch von dieser Wahl, von der Möglichkeit, deinen Verstand und Vernunft zu nutzen, oder begnügst du dich mit „lizard brain“-Verhalten? Nachdenken ist eine gewisse Mühe… das Gehirn ist nicht ohne Grund das Organ mit dem grössten Energieverbrauch unseres Körpers. Aber ICH finde, es ist die Mühe wert. Verstand führt zu Vernunft, Vernunft führt zu ruhigem Nachdenken und Verhalten. Und genau DAS kann auch die „Toilettenpapier-Krise“ lösen…

Dazu jetzt ein paar konkrete Anmerkungen:

TOILETTENPAPIER – Krise oder neue Chance?

Vor Jahren bereits versuchte ich über Artikel zur Vorratshaltung im Bereich „Survival-Tipps“ darauf hinzuweisen, dass wir keinesfalls gefeit sind vor möglichen Krisen. Die meisten Survivalists konzentrieren sich auf Wasserfinden, Feuermachen, Nahrungssuche, Schutzunterkunft bauen – aber in praktischer Beziehung des realen Lebens in unseren Städten darf man die völlig simplen, naheliegenden Dinge nicht übersehen, die für den Grossteil der Menschen eine Rolle spielen. Und dies bedeutet, dass Toilettenpapier eine ziemlich wichtige Ressource ist, aber es ist auch eine endliche. Ich denke das ist den meisten Bürger/innen heute sehr klar geworden.

Unabhängig davon, wie viele Toilettenpapiervorräte wir kaufen und hamstern und horten: es handelt es sich um einen Einwegartikel, der nach dem Gebrauch buchstäblich in die Toilette gespült wird. Und das geht sehr viel schneller, als man in normalen Zeiten so meint oder beachtet.

Dies stellt nicht nur eine immense Geldverschwendung dar, sondern auch ein echtes praktisches Problem, mit wir in der Krise möglicherweise umgehen müssen. Daher wäre es sinnvoll, hausgemachte Alternativen für Toilettenpapier zu prüfen. Das ist VERNÜNFTIG und es verhindert jede Form von Panik, oder überhaupt auch nur die Notwendigkeit dafür.

Industrielles Toilettenpapier, in unbegrenzter Menge – das gibt noch gar nicht so sehr lange in der Geschichte der Menschheit. Und noch HEUTE gibt es noch lange nicht überall Toilettenpapier auf der Welt. Sicherlich gibt es die weniger hygienische Methode mancher Kulturen, die linke Hand OHNE Papier zu nutzen… aber es gibt auch kultivierte Mittel, um OHNE Toilettenpapier auszukommen. Eine davon sind die guten alten STOFFTÜCHER.

Werbehinweis

Toilettenpapier aus Stoff

Die alte traditionelle Alternative zu Toilettenpapier sind Toilettentücher aus Stoff, das manchmal auch als „Familientuch“ (Englisch „family cloth“) bezeichnet wird. Dies ist in der westlichen Welt und auch im slawisch-russischen Raum eine sehr alte, aber heute in Vergessenheit geratene Methode. Im Grunde sind es einfach Waschlappen speziell als Ersatz für Toilettenpapier.

Aufgrund der Umstände können einige Personen zögern, ihre Gewohnheiten zu ändern und einen Ersatz für Toilettenpapier zu suchen. Wir „modernen Menschen“ sind doch recht verwöhnt und ein Stück weit verweichlicht und geistig unbeweglich geworden, weil wir nicht nur gewohnt sind, immer Alles sofort kaufen zu können, sondern wir auch heftig VERLANGEN, dass es so sein müsse. Man sieht an dem völlig überdrehten, kindischen Verhalten erwachsener Leute, die sich an der Kasse im Supermarkt um TOILETTENPAPIER prügeln, in welch lamentablen Zustand die Gesellschaft heute ist… man müsste eigentlich darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Was kann es Alberneres geben, als solches Verhalten?

Es kommt darauf zurück, was ich Oben ansprach: Menschen nutzen nicht den Verstand, darum nicht die Vernunft. Tatsache ist aber, dass die Menschen über Jahrtausende viele andere Mittel benutzten, bevor es überhaupt Toilettenpapier gab. Mit Information und Verstand ist es keinerlei Problem, um eine so genannte „Toilettenpapierkrise“ überhaupt aufkommen zu lassen. Wer also seinen Verstand benutzt, kann ohne Schwierigkeit Alternativen finden, die weniger kosten, weniger die Umwelt belasten und zudem die Krise entschärfen halten.

Stofftücher sind so ein Beispiel. Diejenigen, die dieses Konzept akzeptieren, werden feststellen, dass „Familientücher“ gegenüber normalem Toilettenpapier mehrere Vorteile haben. Dabei kann man z.B. ganz einfach Stoffquadrate nutzen, die man zuhause aus Textilien zurechtschneidet, die ohnehin nicht mehr getragen werden. Man sollte natürlich darauf achten, dass das Gewebe dicht ist, also keine groben Maschen usw. oder das es nicht zu stark fusselt. Es ist wiederum eine simple Sache der Vernunft. Es ist gar kein Problem. Man muss diese Tücher, wie Stoffwindeln, halt heiss waschen… dies ist aber früher nie ein Problem gewesen. Über Jahrhunderte und Jahrtausende wurden Stoffwindeln und Stofftücher im Abort genutzt. Wir BRAUCHEN kein Toilettenpapier, denn es gibt simple, einfach und sehr kostengünstige Alternativen. Zumindest ist eine PANIK um Toilettenpapier komplett unnötig, denn man kann diese Krise leicht lösen.

Solche Tücher sind recycelbar und wiederverwendbar, ein großes Plus, wenn es darum geht, unsere Ressourcen zu maximieren und die Umwelt zu schonen. Diese Tücher werden einfach in einem Korb im Bad/Toilette aufbewahrt und nach Gebrauch in eine Tüte oder kleinen Sack geworfen. Danach werden sie in der Waschmaschine gewaschen und dann trocknen gelassen. Das Prinzip ist uralt und wurde ewige Zeit genauso auch für Babywindeln genutzt – übrigens kann man in Krisenzeiten auch problemlos wieder auf Stoffwindeln ausweichen.

Sie sind wiederverwendbar. Während dies der Punkt sein mag, der Menschen zunächst ein wenig abhält (Waschen und Wiederverwenden), so ist es zugleich der größte Vorteil von „Familientüchern“ und Stoffwindeln. Es GIBT so keine Krise, keinen Mangel, der Umwelt ist geholfen und die Kosteneinsparung ist gewaltig. Auf jeden Fall kann man auf diese Weise eine Zeit des Mangels leicht überbrücken.

Wer also nach einer Möglichkeit sucht, das Problem des Mangels an Toilettenpapiers durch VERNUNFT zu lösen, die Umwelt zu schonen und noch Geld zu sparen, liegt mit der Verwendung von „Familientüchern“ und/oder Stoffwindeln genau richtig.

Menschen, die ohnehin regelmässig Familientücher statt Papier verwenden, behaupten, dass es bequemer und angenehmer ist. Viele solche Toilettentücher werden z.B. aus abgetragener Unterwäsche gefertigt, und insofern ist das Gefühl auf der Haut bekannt und angenehm.

Diese Gründe haben sehr viele Menschen überzeugt, im Alltag ganz allgemein auf Toilettenpapier zu verzichten. Für Manche gibt es auch eine finanzielle Motivation und der Umweltfaktor ist auch Anlass für immer mehr Menschen, wieder zu den bewährten alten Methoden zurückzukehren. Alte Weisheit hat den Vorteil, dass sie eben WEISHEIT enthält.

VERNUNFT und RUHE und das Nutzen von intelligenten Lösungen, die sich so ergeben können, sind aus meiner Sicht allemal ein besserer Weg, als panischer Herdentrieb, wie er sich in Hamsterkäufen spiegelt. Sich um Toilettenpapier prügeln? Panik wegen Toilettenpapier? Wie tief ist eigentlich unsere Gesellschaft gesunken?

Darum noch mal mein Fazit: lebe nicht in den Ängsten Anderer! Sei dir deiner Fähigkeit bewusst, deine Emotionen zu lenken, so wie DU es willst. Und so kann man dann Probleme stressfrei lösen.

Wenn du Fragen zu den angesprochenen Themen hast, so wende ich gerne jederzeit direkt an mich. Bleib gesund, pass auf dich auf, bleibe Herr/in der Emotionen und vergiss nicht zu LÄCHELN. Freude kann man nur finden, wenn man Freude AKTIV SUCHT. Stress findet dich dagegen von alleine… aber du hast die WAHL!

Beste Wünsche von Mike Malak

- Sponsored Ad -

4 COMMENTS

Comments are closed.