Startseite Familie Auch in Zeiten der Corona-Krise: Stress, Ängste, Depression oder Panik überwinden –...

Auch in Zeiten der Corona-Krise: Stress, Ängste, Depression oder Panik überwinden – konkrete Tipps

2069
0

English translation down below

AUSFÜHRLICHES VIDEO zu diesem Thema hier ansehen

Die Corona-Pandemie hat die Welt im Griff. Neben der konkreten Gefahr durch das Virus an sich, gibt es zusätzliche die Bedrohung und Belastung durch den Stress, Ängste, Depression, das ewige Gedankenkarusell. Gibt es nicht Techniken, um diesen Stress besser zu bewältigen, um auch in der Krise ruhiger zu bleiben und die INNERE BALANCE ZU BEHALTEN? – JA. Diese Mittel gibt es.

- Sponsored Ad -

Der nachfolgende Artikel unten enthält einen Text, der Teil meines neuen 30-tägigen, kostenlosen Email-Kurses ist, den du JETZT zusammen mit meinem neuen eBook „STRESSFREI LEBEN“ komplett GRATIS und ohne irgendeine Verpflichtung DURCH KLICK HIER AUF DIESEN LINK JETZT ABRUFEN KANNST.

Pandemie, Stress, Angst: das Erkennen, was wir kontrollieren können und was nicht, ist der Schlüssel zur mentalen und emotionalen Erleichterung

Die Coronavirus-Pandemie liess weltweit plötzlich Geschäfte einen „run“ auf und eine Knappheit von Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und anderen wichtige Dinge erleben. Panik griff um sich, und diese Angst und der Stress schlug nicht selten um in Aggression. Mittlerweile hat sich dies überwiegend reguliert, aber durch die grosse Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Pandemie, ist der Stress noch lange nicht hinter uns. Vielleicht sogar niemals mehr komplett.

Wir sehen um uns unsichere Blicke auf den Gesichtern bei den Einen, und immer noch hier und da reichlich Aggression bei Anderen. Die Unsicherheit ist gross, ebenso wie die Unvernunft bei einem Teil der Bürger. Kein Wunder also, dass wir uns gestresst und besorgt fühlen. Wir können nicht vorhersagen, wie lange sich unser Leben noch „so“ anfühlen wird, daher sind Viele von uns verständlicherweise in einem Zustand irgendwo zwischen Angst, Hysterie und Verwirrung.

Diese Epidemie lässt Manche von uns ohne Arbeit und Einkommen zurück, und fordert einen hohen emotionalen und mentalen Tribut von Allen. Wenn wir uns überfordert und unsicher fühlen, sind wir vielfach besessen von den Nachrichten und lassen jede Menge zukünftige Szenarien in unseren Köpfen abspielen. Jeder will doch wissen, was nun kommt, oder?

Aber genau solche „Zukunftsgedanken“ führen jedoch zu einem noch schlimmeren seelischen Zustand und wirken sich nachteilig auf das psychische Wohlbefinden aus. In Zeiten solcher Unsicherheit ist es wichtig zu erkennen, was nicht unter unserer Kontrolle steht, und diese Sorgen loszulassen – denn sie können uns nicht helfen. NIEMAND kennt die Zukunft – allgemein und auch bezogen auf Corona – überall wird nur spekuliert, und Spekulationen können genauso gut auch falsch sein. Und SO entstehen die Ängste und seelischen Belastungen. Wir müssen uns auf DAS konzentrieren, was wir wirklich WISSEN UND TUN können.

Angst ist in diesen unvorhersehbaren Zeiten unvermeidlich, aber wenn wir sie erkennen und akzeptieren, können wir die Kontrolle über Seele und Geist behalten und erkennen, dass es viele Dinge gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir können die Tatsache nicht ändern, dass für vielleicht lange Zeit bestimmte Dinge nun begrenzt und anders sind, Krankenhäuser voll ausgelastet sind und wir die Aufhebung der Isolationsregeln nicht erzwingen können (oder sollten!). Es ist noch nicht genug Zeit vergangen, um VERNÜNFTIG einschätzen zu können, was nun weiterhin getan werden muss oder wie der Virus zu verhalten wird.

Aber anstatt die vielen bedrückenden Nachrichten pausenlos zu analysieren, ist es wichtig zu realisieren, dass diese Dinge geschehen und dass Jeder von uns diese besorgniserregenden Gefühle durchmacht; selbst wenn wir uns alleingelassen fühlen, aber wir Alle sind im selben Boot. Wir müssen einen Weg aus dem Strudel finden, und wieder etwas mehr Leben zurückerobern!

Also WAS kann man jetzt SINNVOLL tun, um den Stress zu mindern, der auf uns einprasselt?
Identifiziere das, was unter DEINER Kontrolle ist!

Nachfolgend findest du eine Liste von Dingen, die tatsächlich unter deiner Kontrolle stehen und solche, die NICHT dazu gehören – um emotional (im Hinblick auf Stress, Angst, Depression, Burnout usw.) Einfluss auf dein seelisches und körperliches Wohlergehen nehmen zu können, solltest du diese Punkte unbedingt zur Kenntnis nehmen:

Was wir jetzt NICHT kontrollieren oder beantworten können:

Wie lange wird es dauern, bis die Pandemie unter Kontrolle ist
Wie viele Menschen werden auf die eine oder andere Weise betroffen sein?
Wie viel Tote wird es wohl noch geben?
Wann kann das „normale Leben“ wieder ohne Risiko beginnen?
Wann kann man wieder regulär arbeiten gehen, so wie vorher?
Wird es je wieder sein, wie es war?
Wann ist all dieser Irrsinn vorbei?
Wer ist Schuld an der Pandemie?
Wann kann man wieder normal zu Konzerten, Fußballspielen und anderen Versammlungen gehen?

Was wir dagegen selbst steuern können:

Was wir mit der Zeit zu Hause machen – ob konstruktiv oder nur „grübelnd“
Wie man sich vor Infektionen schützen kann, um Risiko und Angst zu mindern
Was zu tun ist, um Andere vor Infektionen zu schützen
Unsere eigene Einstellung und Denkweise
Wie wir mit Emotionen besser umgehen
Wie wir Andere unterstützen können, die Hilfe benötigen
Wie viel wir aus einer schrecklichen Situation positiv herausholen können
Wie wir unsere Gedanken beeinflussen können, um Stress, Angst, Depression zu überwinden

Viele Fragen oder die Antworten darauf, helfen uns SELBST – direkt und persönlich – gar nicht weiter, selbst die Antworten würden Nichts an unserer Situation ändern. Anstatt den ganzen Tag mit negativen Gedanken zu sitzen und sich von ihnen überwältigen zu lassen, kann man aktiv diese Zeit nutzen, die persönliche, innere Verbindung zum viel zu oft vernachlässigten spirituellen, seelischen Teil unseres Wesens wiederzuentdecken.

Ob Atemtechniken, Meditation oder sogar das Schreiben in ein Dankbarkeitsjournal – deine geistige und emotionale Gesundheit wird sich mit positiven Massnahmen erheblich verbessern und du kannst so alle Sorgen von objektiver analysieren. Obwohl wir die Situation an sich nicht kontrollieren können, können wir die Art und Weise beeinflussen, wie wir darauf reagieren und uns an unsere Umgebung anpassen. Unsere Gefühle und Überzeugungen stammen aus unseren GEDANKEN – und wir können selbst entscheiden, WAS wir denken!

Mit Anderen verbinden

Wenn du dich im Haus gefangen fühlst und keine menschliche oder nur wenig Interaktion mit Freunden und der Familie haben kannst, ist es ganz normal, wenn du dich isoliert und einsam fühlst. Obwohl wir die Notwendigkeit, zu Hause zu bleiben oder Abstand halten zu müssen, nicht kontrollieren können, so können wir uns aber darauf einstellen und durch digitale Kommunikation mit Anderen in Verbindung treten, Wege finden, um Kontakt aufrecht zu halten. Wir können mit unseren Lieben telefonieren oder per Video-Chat Kontakt halten, und können so mit Personen sprechen, mit denen wir vielleicht sogar seit einiger Zeit nicht mehr gesprochen haben. JETZT ist die Zeit, um Kontakte zu pflegen, und wir Alle brauchen einander.

Strukturierter Schlaf

Schlaf ist eine der besten Möglichkeiten, um Stress abzubauen und zugleich geistige Gesundheit zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, wenn wir das Haus nicht verlassen können. Wenn du jede Nacht die nötige Anzahl an Stunden von tiefem Schlaf erhältst (Etwas, was vorher vielleicht oft nicht möglich war), fühlst du dich energetisiert, fit und ausgeglichen.

Tägliche Routine

Obwohl wir nicht steuern können, dass unsere Routine sich im Vergleich zu vor der Pandemie geändert hat, können wir sehr wohl beeinflussen, wie wir uns anpassen, um das Beste aus der Situation machen. Es kann sehr schnell passieren, den ganzen Tag im Bett zu liegen, zu grübeln und sich zu bemitleiden, und keine Struktur mehr im Leben zu haben, weil wir nun den ganzen Tag zu Hause sind.

Wir müssen selbst Etwas dafür tun, um nicht in Sorge und Depression abzurutschen. Wenn du jedoch jeden Morgen den Überblick behältst und planst, was du jeden Tag tun kannst und solltest, bleibst du motiviert und kannst weiter voll produktiv zu bleiben.

AUSFÜHRLICHES VIDEO zu diesem Thema hier ansehen

GRATIS eBook „Stressfrei Leben“ über 70 Seiten DINA4 mit wertvolle Tipps zu konkreten Massnahmen zur Stressbewältigung, zur Erlangung von Ruhe, Energie, Lebensglück und innerer Balance – vollkommen kostenfrei und unverbindlich inkl. des oben erwähnten 30-tägigen Email-Kurses zum gleichen Thema – JETZT HIER DIREKT DOWNLOADEN

Bis auf, liebe Grüsse und bleibe gesund, Mike Malak

KONTAKT zu Mike Malak: follow me on Facebook – Coach für emotionale und spirituelle Heilung – Healing Practicioner (Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie), Seelsorger (Evangelisch-Theologische Fakultät Uni Strassburg, Frankreich, mit Schwerpunkt auf vergleichende Religionslehre und Seelsorge), langjähriges Studium der Philosophie und Coach für Bewegung und Selbstverteidigung


(This email course „Live Stress Free“ by Mike Malak is protected by copyright! Further use or publication, in any form, including extracts, is not permitted without my prior written approval – (c) 2020 Mike Malak)

Pandemic: Identifying What You Can and Can’t Control is Key for Mental and Emotional Relief

The coronavirus pandemic is leaving grocery stores without toilet paper, hand sanitizer, and other essentials nearly all over the world. We look around us and see anxious looks on people’s faces, and it is no wonder that we begin to feel stressed and worried. We cannot predict how long our lives will feel like this, so we are all left in a state of hysteria and confusion.

This epidemic is leaving us without jobs and income, and it is taking an emotional and mental toll on everyone. When we feel overwhelmed and uncertain, we obsess over the news and try to play out future scenarios in our heads.

However, these techniques leave us in an even worse state and can be detrimental to mental wellbeing. Identifying what is not in your control and letting go of those worries is key during times of uncertainty like these.

Anxiety is inevitable during these unpredictable times, but when we recognize and accept it, we can stay in control of the mind and realize that there are many things that are out of our control. We cannot change the fact that grocery stores are limited, hospitals are at capacity, and we cannot force the isolation rules to be lifted.

Instead of over analyzing the news, it is important to recognize that these things are occurring and that everyone is going through these worrying feelings with us, even when we feel alone.

Identifying Your Control

Below is a list of things that are in fact in your control and those that are not to allow you to feel some mental and emotional relief:

What you can’t control:
How long it will take to get it under control
How many people will be affected one way or another
Number of deaths
When businesses will re-open
When you will go back to work
When the shelter in place orders will be removed
When you can go back to concerts, football games and other gatherings
What you can control:
What you do with your time while stuck at home – whether it is constructive and self-supportive
How you protect yourself from infection
How you concern yourself with protecting others from infection
Your attitude and mindset
How you deal with your emotions
How you are supportive to others
How much you make the best out of a horrible situation
Listen to your mind

Rather than sitting with negative thoughts all day and letting them overpower you, this is a great time to learn about connecting with your mind and start practicing ways to connect with yourself.

Whether it be breathing techniques, meditation, or even writing in a gratitude journal, your mental and emotional health will improve significantly, and you will be able to analyze your worries from an outside perspective. Even though we cannot control the situation, we can control the way we react to it and adjust to our surroundings.

Connect with Others

When you are feeling trapped in the house and do not have human interaction with friends and your community, it is very normal to start to feel isolated and lonely. Although we cannot control the need for staying home, we can adapt to it and connect with others through technology. You can call or video chat with your loved ones and catch up with people you have not spoken to in a while due to the digital availability at our fingertips.

Proper Sleep Schedule

Sleep is one of the best ways to reduce stress levels and improve your mental health when you are unable to leave the house. Getting the same number of hours each night will keep you feeling energized and will allow you to feel more structured on a daily basis.

Routine

Although you cannot control the way that your routine has changed compared to a month ago, you can control the way you adapt and adjust. It can be very easy to lay in bed all day or not have any structure in your life because you are home all day. However, staying on top of your morning routine no matter what you have to do each day will keep you motivated and accountable to stay productive.

STAY SAFE, best wishes from
Mike Malak

- Sponsored Ad -