Startseite Familie 1,2 Millionen Tote pro Jahr: mehr Menschen getötet durch Antimikrobielle Resistenz...

1,2 Millionen Tote pro Jahr: mehr Menschen getötet durch Antimikrobielle Resistenz als durch HIV und Malaria

976
0

Im Jahr 2019 verursachte die Resistenz bestimmter Bakterien gegen Antibiotika weltweit den Tod von mehr als einer Million Menschen. Dieses Phänomen ist nicht nur deutlich tödlicher als das AIDS-Virus oder sogar Malaria, es ist auch „hausgemacht“, da immer noch zu viele Antiobiotika zu rasch verordnet werden.

Antimikrobielle Resistenz (AMR) stellt eine „große Bedrohung“ für die menschliche Gesundheit dar. Dies sind die Worte mehrerer britischer und amerikanischer Wissenschaftler, die unlängst eine neue Studie in The Lancet veröffentlicht haben. Die Ergebnisse sprechen für sich: 2019 verursachte die Resistenz bestimmter Bakterien gegen Antibiotika weltweit den Tod von mehr als einer Million Menschen.

1,27 Millionen Todesfälle werden auf antibiotikaresistente Bakterien zurückgeführt

- Sponsored Ad -

Die Studie basiert auf der Antibiotikaresistenz von 23 Erregern und 88 Erreger-Wirkstoff-Kombinationen in mehr als 200 Gebieten. Die Forscher geben an, dass diese Geißel direkt für den Tod von 1,27 Millionen Menschen im Jahr 2019 verantwortlich ist. Diese Zahl steigt sogar auf 4,95 Millionen, wenn man die damit verbundenen Langzeitfolgen des Sinkens der eigenen Immunität berücksichtigt.

Wissenschaftler haben sechs Hauptantibiotika-resistente Bakterien identifiziert, die allein bereits für 929.000 Todesfälle verantwortlich sind:

Escherichia coli
Staphylococcus aureus
Klebsiella pneumoniae
Streptococcus pneumoniae
Acinetobacter baumannii
Pseudomonas aeruginosa
Metillicin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) – mehr als 100.000 Todesfälle pro Jahr.

antibiotika resistenz

Antibiotikaresistenzen haben mehr Menschen das Leben gekostet als AIDS oder Malaria

Diese Zahlen sind umso alarmierender, als sie inzwischen die Todesfälle durch andere Krankheiten wie AIDS oder Malaria übersteigen. Tatsächlich sind laut dem Joint United Nations Programme on AIDS (UNAIDS) im Jahr 2019 720.000 HIV-bedingte Todesfälle zu beklagen. In Bezug auf Malaria, auch Malaria genannt, gibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an, dafür verantwortlich zu sein 409.000 Todesfälle weltweit im selben Jahr.

Im Jahr 2019 war die Antibiotikaresistenz daher tödlicher als diese beiden Pathologien. Das Ministerium für Solidarität und Gesundheit betont auf seiner Website, wie wichtig es ist, diesem Phänomen vorzubeugen, das oft mit „missbräuchlicher“ und „falscher“ Verwendung von Antibiotika in Verbindung gebracht wird.
Für Wissenschaftler besteht daher die Dringlichkeit darin, „Strategien zu identifizieren, die geeignet sind, die Belastung durch antimikrobielle Resistenz zu verringern“.
Kurz gesagt: Ärzte müssen Alternativen zur Verschreibung von Antibiotika nutzen, und solche Präparate nur im wirklichen Notfall verschreiben, und nicht als erste reaktion auf jede kleine Infektion oder vermutete Infektion.

Hier weitere interessante Artikel zu diesem Themenbereich

Source : Global burden of bacterial antimicrobial resistance in 2019 : a systematic analysis (The Lancet)

- Sponsored Ad -