Startseite Familie KETO- DIÄT GEHEIMNIS: MEIDE DIESE GEMÜSESORTEN wenn du Blutzucker senken und Gewicht...

KETO- DIÄT GEHEIMNIS: MEIDE DIESE GEMÜSESORTEN wenn du Blutzucker senken und Gewicht abnehmen möchtest – nicht alle Gemüse sind gleich gut für uns

1049
0

In den letzten Jahren ist die sogenannte KETO-DIÄT immer bekannter geworden, und zu Recht, denn sie hilft uns schwerwiegende Gesundheitsprobleme zu bessern und abzustellen. Dazu gehören Übergewicht, Diabetes, Herzprobleme, Entzündungskrankheiten uvm.

Während uns seit etwa 2 Generation fälschlicherweise eingeredet wurde, Fleisch und tierisches Fette seien das Problem, beweist die KETO-DIÄT, dass es genau anders herum ist: Mehlprodukte, Zucker, „Pflanzenöle“, und Industrienahrung mit diesen Inhaltsstoffen sind die wahre Ursache fast aller unserer schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme. Aber auch Gemüse und insbesondere Obst sind Zuckerlieferanten, und zwar nicht zu knapp. Darum muss man sehr genau aufpassen, nachrechnen und besser Obst weglassen und die „falschen“ Gemüse stark reduzieren.

TIPP: Lies dazu auch den Bericht über die FETT-LÜGE

(von Mike Malak)

Wie wirkt KETO? Kurz gesagt: KETO bringt unsere Verdauung und den Stoffwechsel dazu, von ZUCKER-basierter Energieversorgung auf FETT-basiert umzustellen. Bei der Verbrennung von Fett bei gleichzeitigem Mangel an Kohlenhydraten (Zucker, Glukose) entstehen im Körper sogenannte „Ketonkörper“. Diesen Vorgang nennt man auch Ketogenese oder Ketose.

- Sponsored Ad -

Die Verbrennung von tierischem und bestimmten pflanzlichen Fetten (Olivenöl, Kokosfett) erzeugt erheblich weniger Schlacken (wie Entzündungsstoffe), verglichen mit Verbrennung von Zucker und Kohlenhydraten, und ist damit für den Körper deutlich förderlicher. Die Ketonkörper sind im Grunde die neue Energieform für sämtliche Zellen im Körper, Muskeln, Organe und auch das Gehirn können wunderbar von diesen Ketonkörpern leben. Zudem erhöhen sie weder Blutzucker, noch das für uns gefährliche Insulin (wenn zu hohe Mengen davon vorhanden sind).

Ketose bewirkt also – direkt und indirekt – eine Senkung des Blutzuckers und Insulins, und stellt den Körper auf Fettverbrennung um. So wird auch das bereits gespeicherte Körperfett besser und schneller abgebaut, denn da keine Kohlenhydrate vorhanden sind, muss der Körper auf Fett zurückgreifen. Unser Organismus hat keine andere Wahl: Er kann nur entweder mit Kohlenhydraten funktionieren, oder mit Fett (bzw. Ketonkörper). Ketonkörper werden in der Leber erzeugt, WENN KEINE KOHLEHYDRATE vorhanden sind. So wird auch die Leber selbst entfettet.

Kurz und gut: die Umstellung auf KETO-ERNÄHRUNG (es ist eigentlich keine Diät, wenn man langfristig gesund sein möchte) ermöglicht diese Umstellung auf Ketogenese. Wir müssen auf aber möglichst komplett auf Kohlenhydrate verzichten (max. ca. 30g pro Tag, besser weniger) – sonst findet keine Ketose statt. Dazu ist der Ausschluss von allen Produkten aus Körner, Feinmehl, Zucker (alle Zuckersorten), stärkehaltigen Produkten und Obst notwendig. Zum Thema OBST ALS SCHÄDLICHER ZUCKERLIEFERANT findest du hier Details. Wie in dem Artikel ausgelegt, ist der Zuckergehalt in Früchten extrem hoch.

Der hier vorliegende Beitrag ist im Grunde eine Ergänzung zu dem OBST-Artikel, darum empfehle ich dir, den Obst-Artikel zu lesen, er enthält wichtige Informationen zum Gesamtproblem um Zucker.

AUCH VIELE GEMÜSESORTEN ENTHALTEN ENORM VIEL ZUCKER. Dieses Problem wird viel zu selten thematisiert. Wenn du aber entweder allgemein deine Gesundheit bessern möchtest, Gewicht abnehmen willst, Diabetes mindern möchtest, oder gleich komplett auf die gesunde KETO-DIÄT umsteigen willst, so musst du AUCH MIT GEMÜSE GUT ACHT GEBEN. Dazu sind einige Tipps hilfreich, die ich dir hier geben werde. Auch den Jojo-Effekt kannst du minimieren, wenn du auf diese Punkte achtest.

Etliche der selbsternannten „Keto-Gurus“ werden dir erzählen, dass du unbegrenzt jedes Gemüse essen kannst, je mehr desto besser. Dazu gleich noch mehr. Das ist ein IRRTUM, eine Falschaussage, die irgendwo vermutlich ein Überbleibsel aus der Vegan-Ecke ist – Gemüse ist NICHT in beliebiger Menge gesund. Im schon genannten OBST-ARTIKEL gehe ich darauf näher ein, darum wiederhole ich es hier jetzt nicht erneut.

Der wesentliche Fakt ist dieser: die WIRKLICHE und richtige menschliche Ernährungsweise ist KETO – fettreich, Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, und ETWAS Gemüse, aber möglich kein Obst. Nur dies gewährt die Umstellung auf Ketogenese, mit all den Vorteilen, die Keto bietet. Wenn du MEHR als 30 oder 40 Gramm Kohlenhydrate (inkl. Zucker) je Tag zu dir nimmst, unterbrichst du die Ketogenese! Der Körper nimmt nur allzu gern Zucker und Kohlenhydrate auf, sie wirken wie eine DROGE auf uns – und durch die Fehlernährung in unserem gesamten Leben sind wir ALLE zu Zuckersüchtigen gemacht worden.

Aber du schädigst dich enorm damit, begonnen mit Blutzucker, Insulin, bis zu Krebs und Herzschädigungen. Krebs z.B. LEBT VON ZUCKER, und dieser toxische Stoff löst auch Diabetes Typ 2 aus, mit all den lebensgefährlichen Folgen. Ich gehe an anderer Stelle vertiefter auf KETO ein, ich gebe dir jetzt hier nur die grobe Version. Wenn du FRAGEN DAZU hast, kontaktiere mich gern direkt.

Nun also zum Gemüse…

Ich selbst – basierend auf meiner eigenen Forschung, meines eigenen Nachdenkens, und meiner eigenen Erfahrungen mit Keto – empfehle dringend, zuckerhaltige Gemüsesorten wegzulassen oder sehr zu reduzieren, und auf Obst ganz zu verzichten. Den Grund habe ich oben ja bereits genannt: Kohlenhydrate (Zucker) unterbrechen die Ketogenese, und bringen mich wieder zurück zur schädlichen Ernährungsweise.

Wir müssen also wissen, WELCHE GEMÜSESORTEN viel Zucker enthalten, um dies bei der täglichen Berechnung der maximal 20-40g Kohlenhydrate berücksichtigen zu können. Und um dir dazu einen schnellen Überblick und eine Denkanregung anzubieten, falls dir deine Gesundheit wichtig ist. Mit diesen Informationen kannst du entscheiden, welche Gemüsesorten du besser meidest oder in einer sehr geringen Menge zu dir nimmst, um Zuckeraufnahme zu stoppen.

Auch wenn „Food Gurus“ dir dieses Gemüse noch so anraten… bitte DENKE SELBST NACH. Weder beim Essen, noch bei Informationen sollte man sich auf wiedergekäute Kost verlegen! Du kannst selbst ausrechnen, was gut ist und was nicht. Dazu gebe ich dir hier die nötigen Informationen.

Wenn du bereits übergewichtig oder Diabetiker bist, oder Keto-Diät nutzen willst, sind folgende Gemüse absolut nicht empfehlenswert – Zucker/Kohlenhydrate erhöhen Blutzucker und Insulin, und Insulin schaltet die Fähigkeit des Körper ab, Fett zu verbrennen. Bei Diabetes, Übergewicht, erhöhtem Insulin oder Insulinunempfindlichkeit (Alles gefährliche Störungen!) sind diese Gemüsearten potentiell SCHÄDLICH. Sie tragen dazu bei, die bereits evtl. erzielte Fettverbrennung und Gewichtsverlust sowie Minderung des Blutzuckers/Insulin zu STOPPEN oder sogar wieder umzukehren. Und das wollen wir ja nicht. Diesen Merksatz solltest du im Sinn behalten.

HINWEIS: ich beziehe mich hier nur auf den ZUCKERGEHALT in den Gemüsesorten – dies ist NICHT der GESAMTE Inhalt an Kohlenhydraten. Der Gesamtwert ist also noch HÖHER, als nur der Zuckerwert. Der genannte Zuckerwert bezieht sich auf eine 100g Menge („Serviereinheit“ in dieser Liste) – und dies ist eine sehr geringe Menge, man isst meist sehr viel mehr als nur 100g:

SHIITAKE PILZE – sie sind eigentlich kein Gemüse, und auch lange nicht so gesund, wie Viele denken – man sollte nicht uneingeschränkt glauben, es sei ein „Heilpilz“ – 100g FRISCHE Shiitake haben bereits knapp 4g Zucker. Pilze sollten nicht einfach in x-beliebiger Menge gegessen werden, wir müssen auf den Zuckergehalt achten (wie gesagt, die übrigen Kohlenhydrate sind ja nicht mal mit eingerechnet!)
ROTKOHL – ein sehr leckeres Gemüse, hat aber ebenfalls knapp 4g Zucker auf 100g frischen Kohl. Rotkohl ist durchaus gesund, aber auch mit gesundem Gemüse muss man auf den täglichen Zuckerkonsum achten!!
RÜBEN (weiss oder Steckrüben usw.) – enthalten ebenfalls knapp 4g Zucker je Serviereinheit
ROTE PAPRIKASCHOTEN – liefern dir knapp 4,5g Zucker je Serviereinheit, grüne Schoten haben etwas weniger Zucker. Ich mag Paprika SEHR, aber man muss damit vorsichtig umgehen, und dies bei der täglichen Berechnung der Kohlenhydrate einkalkulieren.
ZWIEBELN – 100g davon haben rund 4,7g Zucker. Grössere Gemüseziwbeln können bis 250g wiegen, das sind dann bereits fast 12g Zucker… oder 4 Zuckerwürfel!
KAROTTEN – haben ebenfalls rund 4,7g Zucker je Serviereinheit. Nun stell dir vor, du wirfst jeweils nur 200g Zwiebeln, ein paar Karotten, ordentlich Zwiebel und 2 schöne rote Paprika in eine Pfanne… und schon hast du ALLEIN AM ZUCKER deinen Tageswert weit überschritten. Wenn du Diabetiker bist, Gewicht abnehmen willst, oder wenn du Ketogen leben willst, ist solch ein Essen eine sehr schlechte Idee! Vorsicht auch mit Karottensaft, er noch höheren Zuckerwert je 100ml!
SÜSSKARTOFFELN – 100g frische Süsskartoffel enhalten rund 5,5g Zucker… das ist nur der Zuckerwert. Ein, zwei grössere solcher Knollen und etwas Gemüse, und du liegst bereits über deinem Tageswert an Kohlenhydraten…
ERBSEN – Kinder puhlen sich nicht ohne Grund gerne frische Erbsen aus den Schoten… sie sind zuckerhaltig, und haben knapp 6g Zucker je Serviereinheit – das entspricht 2 Zuckerwürfeln
SÜSSMAIS – heisst ja nicht grundlos so, 100g davon enthalten bis zu 6,5g Zucker. Ein zwei ordentliche Maiskolben haben also schon fast den gesamten Wert an Kohlenhydrate pro Tag, allein im ZUCKER.
ROTE BEETE – ich liebe rote Beete, aber sie enthalten 8g Zucker auf 100 Gramm frische Knolle, und 100g ist SEHR WENIG, nicht mal eine halbe mittlere Knolle. Dies sind beinahe 3 Stück Würfelzucker pro 100g! Der so hochgelobte SAFT der roten Beete hat einen noch viel höheren Zuckeranteil auf 100ml…

HINWEIS: nahezu ALLE Gemüse, die im Boden wachsen (Wurzelgemüse, Kartoffeln usw.) enthalten viel Zucker, weil die Pflanzen ihn dort „bunkern“, damit Tiere nicht so leicht drankommen. Also immer Vorsicht, was den Zuckergehalt betrifft.

Du wirst immer wieder auf Empfehlungen von sogenannten „Low-Carb“ oder „Keto“-Experten stossen, die dir die vorgenannten und andere Gemüse empfehlen, und behaupten, du könntest täglich so viel davon essen, wie du willst. Jetzt kannst du SELBST NACHRECHNEN, was das tatsächlich bedeutet… DAS IST EINE GEFÄHRLICH FALSCHINFORMATION! Solche „Experten“ wissen nicht, was sie reden, oder es ist ihnen egal, oder sie wollen dich aus irgendeinem „vegan“-inspirierten Grund von der ECHTEN Keto-Diät abbringen. Ich kann keinen sonstigen vernünftigen Grund darin erkennen.

Rechne einfach selbst nach. „So viel du willst“ von rote Beete, Karotten, Süsskartoffeln. Sagen wir also 1 kg jeweils über den Tag verteilt, denn irgendwie musst du ja satt werden. 1kg Süsskartoffel = 55g Zucker, 1kg Rote Beete = 80g Zucker, 1kg Karotten = 47g Zucker. DAS SIND 182 GRAMM ZUCKER. Das ist die Menge für eine ganze WOCHE, wenn du Keto-Diät machst! Und die 182 Gramm beziehen sich NUR auf Zucker, nicht andere Kohlenhydrate. Und isst dazu dann, etwas Brot oder andere zuckerhaltige Sachen und du liegt blitzschnell bei über 200g Zucker pro Tag. Und wenn du DANN noch den grossen Fehler machst, auf die Empfehlung zu hören „5 grosse Einheiten Obst am Tag zu essen“, dann bist rasch sogar bei 300g Zucker je Tag, plus die anderen enthaltenen Kohlehydrate! Solches Essen ist vielleicht „vegan“, aber DEFINITIV nicht gesund für dich!

Das ist jetzt ein überzogenes Beispiel, um den Punkt zu machen, den ich meine. Aber es zeigt deutlich: DU KANNST NICHT einfach „soviel Gemüse essen, wie du willst“, wenn du nicht deinen Blutzucker in die Höhe jagen willst, den Insulinwert in gefährlichen Mengen produzieren und wenn du GEWICHT reduzieren willst! BITTE LASS DICH NICHT SO HEREINLEGEN. Und was „Experten“, die dir solchen Rat erteilen, wirklich wert sind, kannst du nun auch einschätzen…

Ja, das wird es auch klar: NATÜRLICH haben Inder mit die schlechtesten Blutzuckerwerte und die höchste Herzinfarkt-Rate der Welt! Bis zu 80% Inder essen Vegetarisch/Vegan – mit „so viel Gemüse wie sie wollen“ – da bleibt das nicht aus.

Und das ist nicht das einzige –>PROBLEM MIT VEGAN<-.

GEMÜSE IST NICHT AUTOMATISCH LOW-CARB – weit Weitem nicht, schon gar nicht, wenn du mehr als geringe Mengen pro Tag isst bzw. die falschen Gemüsesorten wählst. In meinem kommenden Beitrag nenne ich dir dann die RICHTIGEN Gemüse für Low-Carb und Keto!

UM GEWICHT ZU REDUZIEREN UND KRANKHEITEN ZU MEIDEN UND MILDERN MUSST DU ZUCKER AUS DEINER ERNÄHRUNG AUSSCHLIESSEN! Und dies bezieht sich nun mal auch auf Obst und Gemüse – das sollte dieser vorliegende Artikel hier aufgezeigt haben.

Wenn du gern automatisch weiter meine Informationen erhalten möchtest und Hinweise auf alle neuen Artikeln, dann folge doch meiner FACEBOOK-SEITE und besuche meinen BLOG regelmässig. Oder kontaktiere mich direkt, ich informiere dich dann gern über alle neuen Beiträge.

Wenn du diese sehr simplen Wahrheiten anwendest, auch in Bezug auf Obst und auch Gemüse, dann hilfst du deiner Gesundheit ganz erheblich. Bitte TEILE diese Informationen auf deinen Social Medias und gebe sie an alle Menschen weiter, die an Diabetes, Übergewicht, Herzkrankheiten, Krebs usw. leiden und die ein Interesse daran haben, solche Krankheiten zu vermeiden bzw. zu besiegen!

DANKE für dein Interesse, bleibe gesund, auf bald und beste Wünsche, von MIKE MALAK

follow me on Facebook – Coach für emotionale und spirituelle Heilung – Atem-Coach – Healing Practicioner (Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie), Seelsorger (Evangelisch-Theologische Fakultät Uni Strassburg, Frankreich, mit Schwerpunkt auf vergleichende Religionslehre und Seelsorge), langjähriges Studium der Philosophie und Coach für Bewegung und Selbstverteidigung

- Sponsored Ad -